ephironatryvo Logo

ephironatryvo

Vermögensrechner Leipzig

Datenschutzerklärung

ephironatryvo verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ephironatryvo
Spinnereistraße 7, Halle Zwo
04179 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4960239474390
E-Mail: info@ephironatryvo.org

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Betriebssystem und Browser-Informationen
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)

Daten bei der Nutzung unserer Services

Bei der Nutzung unserer Vermögensberechnung und anderen Services erfassen wir:

  • Eingaben zur Vermögenssituation (anonymisiert verarbeitet)
  • Berechnungsergebnisse und Präferenzen
  • Nutzungsverhalten und Interaktionen mit der Plattform
  • Session-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Services: Ermöglichung der Vermögensberechnung und anderer Finanztools
  • Verbesserung der Nutzererfahrung: Anpassung der Website an Ihre Bedürfnisse
  • Technische Optimierung: Analyse der Website-Performance und Fehlerbehebung
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenservice

Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Alle Berechnungen erfolgen unter höchsten Sicherheitsstandards.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Für die meisten Verarbeitungsvorgänge, insbesondere:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Services
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für:

  • Marketing-Kommunikation
  • Verwendung nicht-essentieller Cookies
  • Freiwillige Umfragen oder Feedback

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie Aufbewahrungspflichten oder behördliche Auskunftsersuchen.

5 Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
  • Cloud-Services für Datenspeicherung und -verarbeitung
  • Analysetools zur Website-Optimierung
  • Support-Tools für den Kundenservice

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei:

  • Steuerlichen Prüfungen
  • Gerichtlichen Anordnungen
  • Behördlichen Auskunftsersuchen

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst den Verarbeitungszweck, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7 Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselung der Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -audits
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logs: 30 Tage
  • Nutzungsdaten: 24 Monate
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Rechtlich vorgeschriebene Aufbewahrung: Bis zu 10 Jahre

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Aufbewahrung rechtlich verpflichtet.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt bei Datenschutzfragen

E-Mail: info@ephironatryvo.org
Telefon: +4960239474390
Adresse: Spinnereistraße 7, Halle Zwo, 04179 Leipzig, Deutschland

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.